Coronavirus-Situation


Hier erhalten Sie aktuelle Hinweise zur Reduzierung der Bearbeitungszeiten und Priorisierung der Anfragen sowie eine Übersicht der Kundenanliegen, die Sie selbständig bearbeiten können.
Planung und Reisen

Aufgrund der Ausbreitung und Mutationen des Coronavirus (COVID-19) kommt es weiterhin zu Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehrs, sowie zu speziell angepassten Ein,- Ausreisebestimmungen in/aus unterschiedlichen Zielgebieten.Die aktuellsten Informationen zu gültigen Reisewarnungen, sowie die derzeitigen Bestimmungen zur Einreise nach Österreich finden Sie auf der Seite des Österreichischen Außenministeriums.

Die Voraussetzungen für die Einreise nach Österreich richten sich danach, aus welchen Staaten oder Gebieten man einreist.

Ihre Kunden müssen mit fortlaufend angepassten Corona-Schutzmaßnamen während ihrer Reise rechnen. Dazu zählen z. B. die Pflicht zum Tragen eines (medizinischen) Mund-Nasen-Schutzes sowie verstärkte Kontrollen und Einschränkungen bei der Aus- und Einreise. Bitte informieren Sie Ihre Kunden daher rechtzeitig vor Abflug über die lokalen Bestimmungen an ihren Abflughäfen, in ihrem Zielland und über die Bestimmungen der gebuchten Fluggesellschaften. Diese finden Sie auf der Seite des Österreichischen Außenministeriums sowie auf den offiziellen Websites des jeweiligen Ziellandes und der Fluggesellschaften. Wir empfehlen zudem auch wenige Tage vor Abflug nochmals die Bestimmungen auf eventuelle Änderungen zu prüfen.

Weitere Informationen rund um Corona-Einreiseverordnungen erhalten Sie hier:
https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ-Einreise-nach-Oesterreich.html

Sicheres Fliegen - Verkaufsargumente für einen erfolgreichen Neustart

Um Ihnen bei Neubuchungen unterstützend zur Seite zur stehen, haben wir für Sie einige Informationen zu den Hygienekonzepten der Airlines zusammengefasst.

Helfen Sie uns, Ihr Anliegen schnell zu bearbeiten

Uns erreichen derzeit wieder zahlreiche E-Mail Anfragen. Davon betreffen viele Anfragen Vorgänge mit kurzfristigen Abflügen und sind zeitkritisch. Um uns die Möglichkeit zu geben, alle E-Mails schnell und effizient zu priorisieren und bearbeiten zu können, bitte wir Sie, unbedingt folgende Informationen in den Betreff zu schreiben:

  • Abreisedatum
  • Filekey (nicht die 8-stellige IRIS.plus Vorgangsnummer); den Filekey finden Sie unter Darstellen > Details)
  • Anliegen (z. B. Stornierung, Umbuchung, etc.)
  • Airline (2 Letter Code)

Beispiel
Abreisedatum 15.08.21 PNR XXXYYY Umbuchungsanfrage OS

Bitte sehen Sie davon ab, uns für die selbe E-Mail Anfrage einen Reminder zu schicken. Dies verlangsamt den Bearbeitungsprozess.

Zahlreiche Anliegen können Sie sogar selbstständig rund um die Uhr in unserem Self Service Bereich erledigen. Dazu gehören z. B. das Umbuchen von Flügen, die Reservierung von Sitzplätzen oder auch das Hinzubuchen von Gepäck.

Informieren Sie sich hier über alle Funktionen unseres Self Service Bereichs

"Geparkte" Tickets
Stornierungen & Umbuchungen
Bearbeitungszeit & Priorisierung
Wichtige Hinweise zur Einlösung der geparkten Tickets
  • Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an flug@tuiticketshop.at. Informieren Sie sich vorab über die Umbuchungsbedingungen und -fristen der jeweiligen Fluggesellschaft. Nutzen Sie hierfür den aktuellsten Corona Policy Link unter „Aktuelle Neuigkeiten“. Eine selbstständige Umbuchung im Self Service Bereich ist nicht möglich.
  • Geben Sie bitte zudem einen maximalen Aufpreis pro Ticket sowie Alternativtermine an, sodass wir Ihnen schnellstmöglich ein passendes Angebot unterbreiten können.
  • Die Verfügbarkeiten der Fluggesellschaften werden ca. 330 Tage im Voraus eingepflegt. Daher reicht es aus, wenn Sie uns kontaktieren, sobald das gewünschte Hin- und Rückflugdatum feststeht und buchbar ist.
Kann bei einer Reisewarnung kostenfrei storniert werden?

Nein, Reisewarnungen des Österreichischen Außenministeriums haben keinen Einfluss auf die kostenfreie Stornierbarkeit. 

Auch stornierte Reisebausteine seitens TUI Deutschland haben keinen Einfluss darauf.

Über TUI Ticket Shop gebuchte Flüge sind Einzelleistungen, bei denen der Flug nur zu den aktuellen Sonderregelungen oder den Tarifbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft modifiziert werden kann.

Ihr Kunde möchte umbuchen?

Möchte Ihr Kunde seine Buchung auf ein bereits buchbares Reisedatum umbuchen, schreiben Sie eine E-Mail an flug@tuiticketshop.at mit dem Filekey, Abreisedatum und Umbuchung im Betreff. Wir werden die Umbuchung unter Berücksichtigung  aktueller Sonderregelungen der jeweiligen Fluggesellschaft prüfen und Ihnen ein entsprechendes Angebot unterbreiten.

Alle uns vorliegenden Sonderregelungen diverser Fluggesellschaften finden Sie im Agenturbereich in der Rubrik AKTUELLE INFORMATIONEN.

Hinweis zur Einlösung von geparkten Tickets

Für die Aktivierung von geparkten Tickets beachten Sie bitte die aktuellen Fristvorgaben der jeweiligen Fluggesellschaften. Bitte kontaktieren Sie uns, sobald das gewünschte Hin- und Rückflugdatum feststeht, geben Sie zudem einen maximalen Aufpreis pro Ticket sowie Alternativtermine an.
Verfügbarkeiten der Fluggesellschaften werden ca. 330 Tage im Voraus ins System eingepflegt.

Beispiele - was tun?

Flüge sind gestrichen (komplett oder einzelne Segmente)
Hier gelten die Bedingungen für Flugzeitenänderungen der jeweiligen Fluggesellschaften. Sie werden von uns per E-Mail über die Möglichkeiten informiert.

Flüge sind nicht gestrichen
Die Regeln der einzelnen Airlines finden Sie unter AKTUELLE NEUIGKEITEN. Eine kostenlose Stornierung kann nicht im System durchgeführt werden.

Kunde ist im Zielgebiet und Rückflug wurde gestrichen
Der Reisende möchte sich bitte an die Airline vor Ort am Flughafen wenden, um eine Ersatzbeförderung zugeteilt zu bekommen.

Wie lange dauert die Bearbeitung einer Erstattung und warum?

Sofern die Fluggesellschaft weiterhin keine Erstattung über das GDS ermöglicht, müssen die Erstattungsanfragen (Refunds) für diese Buchungen manuell über BSP bei der jeweiligen Fluggesellschaft angefragt werden. Der Erstattungsprozess durch die Fluggesellschaften wird aktuell drei bis sechs Monate in Anspruch nehmen und kann unsererseits nicht beschleunigt werden. Eine Erstattung des Ticketrestwerts kann erst nach Bestätigung durch die Fluggesellschaft erfolgen.

Wichtige Information zur Priorisierung Ihrer E-Mail Anfragen

Aktuell erreichen uns viele kurzfristige und zeitkritische E-Mail Anfragen. Um uns die Möglichkeit zu geben, alle Anfragen schnell und effizient zu priorisieren und bearbeiten zu können, bitte wir Sie, unbedingt folgende Informationen in den Betreff zu schreiben:

  • Abreisedatum
  • Anliegen
  • Filekey (nicht die 8-stellige IRIS.plus Vorgangsnummer); den Filekey finden Sie unter Darstellen > Details

Beispiel: Abreisedatum 15.08.21 Umbuchungsanfrage PNR XXXYYY

Hier finden Sie die passende E-Mail Adresse

Bitte sehen Sie davon ab, uns für die selbe E-Mail Anfrage einen Reminder zu schicken. Dies verlangsamt den Bearbeitungsprozess.

Diese Kundenanliegen können Sie einfach und schnell selbständig bearbeiten:
Sonderregelungen für Umbuchungen und Stornierungen

Nutzen Sie zur Information entweder die Website der jeweiligen Fluggesellschaft oder unsere Website. Mit Klick auf den Link Agenturbereich finden Sie in der Rubrik AKTUELLE INFORMATIONEN die uns vorliegenden Sonderregelungen für Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen diverser Fluggesellschaften.

Komplett Stornierungen in IRIS.plus

Sie haben die Möglichkeit, eigenständig IRIS.plus Buchungen zu stornieren. Nutzen Sie dafür den Button "Stornovorschau" und anschließend "jetzt stornieren".

  • In IRIS.plus werden grundsätzlich keine Gebühren für TUI Ticket Shop Buchungen ausgewiesen.
     
  • Für Buchungen, die nicht von (Teil-)Streichungen aufgrund der Corona-Reisebeschränkungen betroffen sind, fallen, nach Optionsende die  Stornierungskosten laut den Ihnen bekannten Tarifbedingungen an. Diese haben wir Ihnen am Buchungstag zukommen lassen. Alternativ können Sie diese in IRIS.plus unter "weiter" - "Tarifinformation" aufrufen.
     
  • Sollte ein 24-Stunden-Refund oder kostenloser Tagesstorno (Void) möglich sein, wird dieser angewendet.  

 

Flugzeitenänderungen

Im Falle einer Flugzeitenänderung informiert TUI Ticket Shop Sie automatisch – in den meisten Fällen bereits mit einer Alternative.

  • Sofern Ihre Kunden die übermittelte Flugzeitenänderung oder Alternative akzeptieren, ist keine Rückmeldung Ihrerseits notwendig.
     
  • Die Flugtickets werden in der Regel innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt der ersten E-Mail automatisch umgeschrieben. Anschließend erhalten Sie die entsprechenden Belege von uns automatisch per E-Mail.

Zwischenbescheid:

  • Mit einem Zwischenbescheid informiert TUI Ticket Shop Sie über eine Flugzeitenänderung. Diese Fälle liegen uns bereits zur Nachbearbeitung vor. Bitte kontaktieren Sie TUI Ticket Shop daher nicht zusätzlich zu diesen Vorgängen. Wir kommen automatisch mit einer Alternative auf Sie zu.
     
  • Melden Sie sich bitte ausschließlich, wenn es sich um kurzfristige Änderungen innerhalb von 7 Tagen bis zum Abflug handelt. Sie helfen damit die Bearbeitung zu beschleunigen. 
Sonderleistungen wie Sitzplätze, Sonderessen, Vielfliegernummer, Rollstuhlservice etc.

Zur Anmeldung von kostenfreien sowie kostenpflichtigen Zusatzleistungen empfehlen wir Ihnen unsere Self Service Anwendung im Air Cruiser. Den Air Cruiser können Sie bequem über den Link oben rechts auf der Internetseite aufrufen oder in der Amadeus Connect Plattform unter „Lokale Verfahren“ öffnen

  • Stellen Sie mittels Eingabe des Filekeys Ihre IRIS.plus Flugbuchung dar und führen Sie eigenständig die Buchung und Anmeldung von Sitzplätzen und Sonderwünschen für Ihre Kunden durch.
     
  • Benötigen Sie Hilfe oder haben Fragen rund um die TUI Ticket Shop Systeme, steht Ihnen unser Außendienst-Kollege (Thorsten Gruber) gerne zur Verfügung.
Fehlende Belege

Auf https://www.tuiticketshop.at/agentur/verwalten finden Sie alle bereits erstellten Belege. Diese können Sie bequem aufrufen und bei Bedarf ausdrucken.

  • Rechnungen
  • Sammelrechnungen
  • E-Ticket-Belege
  • Zahlungsavise
Gepäckbestimmungen
  • Die gültigen Gepäckbestimmungen für die jeweilige Flugbuchung finden Sie auf der Webseite der gebuchten Airline unter "Buchung verwalten". Den entsprechenden Buchungscode (Filekey) finden Sie in IRIS.plus unter "Darstellen - Details" oder in Ihrem GDS.
     
  • Unter https://www.tuiticketshop.at/agentur/planen/gepäck haben Sie die Möglichkeit, sich allgemein über die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Airline zu informieren.
Vorzeitige Ticketbestellung

Haben Sie für Ihre Kunden einen TTS Baustein-Tarif in IRIS.plus gebucht und möchten diesen sofort ausstellen lassen?

  • Unter https://www.tuiticketshop.at/agentur/kontakt unten auf der Seite wählen Sie einfach das Thema "Buchung" und anschließend Ihr Anliegen"vorz. Ticketing".
     
  • Füllen Sie das Formular aus und klicken auf den Button "Ticket anfordern".